DER CHOR
Der Gemischte Chor YOUNG VOICES MIXED GENERATIONS wurde im November 1994 von Martin Außem gegründet.
Die Chorstruktur umfasst mehrere Generationen.
DER NAME
YOUNG VOICES heißt „Junge Stimmen“. Mittlerweile gibt es mehrere Chöre mit diesem Namen im Oberbergischen.
REPERTOIRE
Unser Repertoire umfasst hauptsächliche „Neue Geistliche Gesänge“. Wir sind aber für alle Chorliteratur offen.
UNSERE PROBEN
sind mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr im Pfarrsaal Schmitzhöhe.
Oberbergische Uraufführungen:
Zu den Höhepunkten der vergangenen 25 Jahre gehörten die gemeinsamen Projekte verschiedener Chöre aus den Dekanaten Gummersbach und Altenkirchen unter der Schirmherrschaft von Regionalkantor Bernhard Nick. Zu erwähnen wären hier große krichenmusikalische Uraufführungen von eigens für die oberbergischen Chöre komponierten Messen und Oratorien:
2005 „Missa Terra Supermontale (Eine-Welt-Messe)“ von Thomas Gabriel (Uraufführung in St. Franziskus Gummersbach)
2008 „Adveniat lumen tuum (Feier für das Licht)“ von Thomas Gabriel
(Uraufführung in St. Peter und Paul Engelskirchen)
2014 „Franziskusmesse“ von Klaus Wallrath
(Uraufführung im Kulturzentrum Lindlar)
Überregionale Auftritte:
Prägende Erinnerungen waren auch die Auftritte
2011 Messe im Kölner Dom anlässlich der Domwallfahrt,
gemeinsam mit anderen oberbergischen Chören
2017 Altenberger Licht im Altenberger Dom,
gemeinsam mit dem Lindlarer Chor „Cambiata“
Weltliche Auftritte:
Aber auch weltliche Musik als gesangsmäßige Begleitung bei Konzerten des Musikvereins Lindlar in den Jahren
2015 Auszüge aus „Mamma mia!“
2017 Auszüge aus „Shrek“ und „Die Eiskönigin“
sind Auftritte, die die Chormitglieder begeisterten.
Chortage:
2018 haben einige Chormitglieder am großen Chorfest in der LANXESS-Arena in Köln teilgenommen. Fast 15.000 Sängerinnen und Sänger aus allen Chören des Erzbistums Köln waren dort anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Diozesancäcilienverbandes (DCV) vertreten.
2019 gab es in St. Severin einen oberbergischen Chortag, organisiert von Bernhard Nick, unter dem Motto „Best of Lanxess“ mit Chören aus Gummersbach und Altenkirchen, um den Geist der Inspiration von kirchlicher Musik aufrecht zu erhalten.
Jubiläen:
1999 erfolgte zum 5jährigen Chorjubiläum die CD-Produktion „Majesty“.
Zu den weiteren Chorjubiläen veranstalteten die "Voices" regelmäßig Konzerte in der Sebastianuskirche Schmitzhöhe
2004 Jubiläumskonzert mit Auszügen aus „Jesus Christ Superstar“, Disney’s „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Sister Act“
2009 Jubiläumskonzert mit Auszügen aus „Joseph und the Amazing Technicolor Dreamcoat“ und „Sister Act 2“
2014 Jubiläumskonzert mit dem Worship-Musical „Help is on the way“ von Cliff Duren
Zum Zusammenhalt der Chorgemeinschaft gehören auch mehrtägige Chorfahrten, bei denen zum einen das Einstudieren musikalischer Auftritte im Vordergrund stehen, zum anderen die Geselligkeit gepflegt werden.
Der Chor probt immer mittwochs von 18:00 bis 19:15 Uhr im Pfarrsaal in Lindlar-Schmitzhöhe. Nachwuchs ist gerne gesehen, insbesondere bei der Männerstimmen. Unverbindliche Teilnahme ist jederzeit möglich. Vorsingen nicht Voraussetzung.
Unsere CD: Majesty (1999)
(wenige Restexemplare)
Inhalt:
Lobe den Herrn, sing Ihm Dein Lied
Downtown
Gib mir die richtigen Worte
Ich will Dir danken
Meine Zeit steht in Deinen Händen
Jesus, Gottes Lamm
My Heart Will Go On
Mache Dich auf, werde Licht
So ist Versöhnung
The Day He Wore My Crown
Von guten Mächten
Das Ja der Liebe
Majesty
Ih lobe meinen Gott
Ein Licht in Dir geborgenen
We Are The World
Die „Young Voices“ aus Schmitzhöhe präsentiert im diesjährigen Adventskonzert am 15. Dezember 2019 das amerikanische „Musical über die Geburt des Herrn“ von Joel Lindsey und Jeff Bumgardner. Fünf Bandmusiker begleiten die Chorsänger, die das Werk unter dem Titel „Immanuel“ mit deutschsprachigen Gesangstexten aufführen. Um 16:30 Uhr beginnt der Einlass in die Schmitzhöher Sebastianuskirche, in der es ab 17 Uhr erklingen wird: „Immanuel, Immanuel! ‚Gott-mit-uns‘ heißt du so wahr, öffnest Herz, machst Augen klar, so bitten wir dich: mach die Nacht der Nächte hell, Immanuel!“. Herzliche Einladung zum Konzert, der Eintritt ist frei.
Termin: 15. Dezember 2019
(3. Adventssonntag)
17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr), Sebastianuskirche Schmitzhöhe